Gemeinde Erdmannhausen

Seiteninhalt

Sie befinden sich hier: Bürger & Kultur / Echt Gut! - Am Ort / Bike - Park

Bike - Park

 

****Dirt-Racerz****

- die wo über Dreckhaufen springen


Das Team:

Eine Gruppe von Jugendlichen von 8 bis 18 Jahren, die sich schon länger für Zweiradsportarten interessiert hat dieses Projekt angestoßen.

Das Interesse der Jugendlichen wurde vor durch einen Fahrradfilm (The Collective - Roam) geweckt. Seitdem haben sie ihr Können auf vielen unterschiedlichen Strecken verbessert.

Leider ist die nächst beste Fahrradstrecke ziemlich weit entfernt. Daher wuchs der Wunsch eine eigene Strecke aufzubauen. So gingen sie mit Spaten und Schaufel in den Wald und bauten, was sie haben wollten. Leider war es den Jugendlichen nicht wirklich bewusst, dass die Richtlinien für solche Strecken ziemlich streng sind und dass nicht jedermann im Wald tun und lassen kann, was er oder sie will. Deshalb haben sie die Strecke wieder abgebaut.

Die Verwaltung, der Gemeinderat und der Jugendhausleiter haben erkannt, wie viel Mühe sich die Jugendlichen gegeben hatten. Daher unterbreiteten sie der  Gruppe das Angebot, nun in Kooperation mit der Gemeinde und dem Jugendhausleiter zu arbeiten. Es sollte noch mal eine ähnliche Strecke gebaut werden, nur größer, besser und legal.

Jugendliche beim Äpfelsammeln
Etwa eine Tonne Äpfel kamen bei der Aktion zusammen
Die Jugendlichen waren begeistert von der Idee und geben sich nun sehr viel Mühe diese umzusetzen. Die Projektgruppe sammelte beispieslweise Äpfel von gemeindeeigenen Streuobstwiesen und gaben diese zum Saftpressen ab. Bewirtungen bei verschiedenen Veranstaltungen der Verwaltung stehen ebenfalls auf dem Programm. So haben die Jugendlichen beispielsweise da Catering für die Weihnachtsfeier der Gemeindeverwaltung übernommen und haben am Open-Air-Kino im Schulhof Taka-Tuka-Land die Verköstigung der Gäste mit Flammkuchen und edlen Getränken übernommen. Weitere Projekte, bei denen finazielle Mittel gesammelt werden können, sind geplant.
Bike Park
So oder ähnlich soll unsere Anlage auch werden
Bike Park Strecke
Diese Anlage steht in Waiblingen und dient als Vorbild
Hindernisse
Ein paar Hindernisse machen den Park interessanter

Die Planungen für die Strecke sind abgeschlossen. Die Jugendlichen werden von professioneller Seite unterstützt.


Die Fläche, auf der die neue Anlage entstehen soll ist etwa 5600 Quatratmeter groß und soll die vielfältigsten Elemente dieses Sports miteinander verbinden. Die Anlage soll naturverträglich in die Landschaft integriert werden.  Der erste Bauabschnitt wird rund 12.000 Euro kosten.

Die Dirt Racerz haben ihr Projekt in der Sitzung des Verwaltungs- und Technischen Ausschusses
 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die geplante Strecke hat viele verschiedene Schwierigkeitsstufen und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Den Plan der Strecke finden Sie hier als pdf-Datei.

Die Gruppe der Jugendlichen hat nun rund 2000 Euro auf der hohen Kante und hofft, im Spätherbst mit den ersten Bauarbeiten an der Strecke beginnen zu können.
 
Unterstützen auch Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende.

Spendenkonto:

Verwendungszweck: Spende Dirt-Park
Kreissparkasse Ludwigsburg
Kontonummer: 300 381 21
Bankleitzahl: 604 500 50



So schreibt die Presse über den Dirt-Park:

Über Bike Park wird diskutiert - Marbacher Zeitung vom 15.10.2009

Der Weg für den Bike Park ist geebnet - Marbacher Zeitung vom 05.10.2009

Klares Votum für Bike Park - Ludwigsburger Kreiszeitung vom 05.10.2009

Bike Park: Plötzlich Bedenken - Ludwigsburger Kreiszeitung vom 19.09.2009

Die Entscheidung über den Bike Park ist vertagt - Marbacher Zeitung vom 19.09.2009

Dreckrenner in den Startlöchern - Ludwigsburger Kreiszeitung vom 01.08.2009

Signale für Dirt-Bahn sind auf Grün -Marbacher Zeitung vom 31.07.2009

Junge Leute legen sich für Dirt-Park ins Zeug - Marbacher Zeitung vom 28.07.2009



KONTAKT
Weiterführende Links