Mitteilungen der Gemeinde
Gemeinde - 25.03.2021
Landesweite kommunale Klimaschutzaktion „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“ -Eine Million Bäume für Baden-Württembergs Städte und Gemeinden
Klimaschutz ist eines der zentralen Themen, das Politik und Gesellschaft bewegt. Während auf der Bundes- und Landesebene seit Monaten über Klimaschutzmaßnahmen, neue Gesetze oder Verbote diskutiert wird, setzt der Gemeindetag Baden-Württemberg für seine Städte und Gemeinden bereits das nächste Klimaschutzprojekt um. Ziel ist es, 2019 und 2020 landesweit in tausend Städten und Gemeinden jeweils tausend neue Bäume zu pflanzen.Auch die Gemeinde Erdmannhausen beteiligt sich an dieser Aktion. Seit 01.01.2020 wurden in Erdmannhausen daher 1.491 neue Bäume gepflanzt, davon 1.260 Traubeneichen im Hardtwald. Im Rahmen der Obstbaumpflanzaktion wurden im November vergangenen Jahres 178 Obstbäume ausgegeben und bis zum Abschluss der Aktion am „Tag des Baumes“ am 25.04.2021 werden rund um das Kinderhaus Zwergenland und den neuen Kunstrasenplatz 43 neue Bäume gepflanzt sein.

Rund um das Kinderhaus Zwergenland und den Kunstrasenplatz sind im vergangenen Jahr auch große neue Blühwiesen eingesät worden, die dann ab dem Frühjahr ihre Pracht entfalten werden. Das ist funktionierender kommunaler Klimaschutz.
zurück zur Übersicht