Mitteilungen der Gemeinde
Hochstamm-Obstbaum-Pflanzaktion 2021 – die ersten fünf Obstbäume sind auch dieses Jahr wieder gratis
Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms für Naturschutz- und Landschaftspflege stellt die Gemeinde hochstämmige Obstbäume zur Anpflanzung auf Streuobstwiesen oder als Solitärbäume auf Äckern im Bereich der Gemarkung Erdmannhausen zu stark verbilligten Preisen zur Verfügung. Folgende Bäume können bestellt werden:
Apfelbäume:
Mostobst: Hauxapfel, Gehrers Rambur, Großer Rheinischer Bonapfel, Kardinal Bea, Bittenfelder
Tafelobst: Goldparmäne, Öhringer Blutstreifling, Gewürzluiken, Brettacher, Roter Boskoop, Gelber Boskoop, Kaiser Wilhelm, Zabergäu Renette, Jakob Fischer, Glockenapfel, Topaz, Geheimrat Dr. Oldenburg, Roter Berlepsch, Goldrenette von Blenheim, Rote Sternrenette
Birnenbäume:
Mostobst: Oberösterreichische Weinbirne, Schweizer Wasserbirne, Palmischbirne, Bayrische Weinbirne
Tafelobst: Stuttgarter Geißhirtle, Alexander Lukas, Gute Luise, Gellerts Butterbirne, Vereinsdechantsbirne, Clapps Liebling, Köstliche aus Charneu, Williams Christ
Süßkirschen:
Burlat, Große Prinzessinkirche, Van, Große Schwarze Knorpelkirsche
Zwetschgen: Hauszwetschge
Mirabellen: Nancy Mirabelle
Je Antragsteller werden bis zu zehn Obstbäume zur Verfügung gestellt. Die ersten fünf Bäume sind gratis, für jeden weiteren Baum beträgt der Eigenanteil 5 EUR. Bei der Bestellung muss das Gewann und das Flurstück angegeben werden, da die Bäume nur auf Streuobstwiesen oder Feldflurstücken gepflanzt werden dürfen. Das Bestellformular finden Sie hier. Der eventuell anfallende Eigenanteil ist mit der Bestellung zu bezahlen.
Die Bestellung der Bäume muss bis 26.10.2021 beim Bürgermeisteramt, Zimmer 31 bei Frau Wittlinger erfolgen. Falls einzelne Sorten nicht lieferbar sind, behalten wir uns vor, ähnliche Sorten auszuliefern.
Die Ausgabe der Bäume erfolgt am Samstag, 13.11.2021 zwischen 9.00 und 10.30 Uhr im Bauhof, Gartenstraße 30 durch den Obst- und Gartenbauverein Erdmannhausen e.V.
zurück zur Übersicht