Mitteilungen der Gemeinde
Gemeinde - 24.02.2023
Glasfaser für Erdmannhausen: GVG und DGA beschließen Ausbau
Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden in Erdmannhausen: Die Kieler Unternehmensgruppe GVG Glasfaser GmbH mit ihrer Marke teranet wird gemeinsam mit der Deutsche Giga Access (DGA) den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in der Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg realisieren.Nach dem erfolgreichen Abschluss der Vermarktung in Erdmannhausen haben die GVG Glasfaser und die Deutsche Giga Access (DGA) grünes Licht für den Bau eines Glasfasernetzes gegeben. Der Start der Tiefbauarbeiten soll Anfang April 2023 erfolgen.
Alexander Kneesch, GVG-Gebietsleiter für Baden-Württemberg, begrüßt die deutliche Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger Erdmannhausens für das zukunftssichere Glasfasernetz: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Vermarktung und konnten die für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erforderliche Quote deutlich übertreffen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Gemeindeverwaltung und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Bevölkerung.“
„Die Bürgerinnen und Bürger haben die Chance genutzt und sich für den Anschluss an die digitale Zukunft entschieden“, freut sich Erdmannhausens Bürgermeister Marcus Kohler. Dass es nun bald mit dem Ausbau des reinen Glasfasernetzes losgehe, stelle die Gemeinde in Digitalisierungsfragen langfristig sicher auf. „Dieses weitsichtige Votum ist ein wichtiger Meilenstein, um die Attraktivität unserer Gemeinde als Wohn- und Arbeitsstandort zu steigern und zu festigen.“
Anschluss- und Beratungsmöglichkeiten für Spätentschlossene
Auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, besteht die Möglichkeit, dies nachzuholen und so Kosten zu sparen. Kundinnen und Kunden, die einen Vertrag mit einem Produkt von teranet abschließen, können dies während der Planungs- und anschließenden Bauphase zu vergünstigten Konditionen tun. Bis zu einer Hausanschlusslänge von 30 Metern übernimmt die DGA die Kosten für den Tiefbau. Auch nach Abschluss der Bauarbeiten kann nachträglich noch ein Hausanschluss realisiert werden. Die anfallenden Kosten werden dann nach Aufwand berechnet und fallen in der Regel deutlich höher aus als in der Planungs- und Bauphase.
zurück zur Übersicht