Gemeinde Erdmannhausen

Seiteninhalt

Sie befinden sich hier: Rathaus / Mitteilungen

Mitteilungen der Gemeinde

 
Gemeinde - 26.05.2023

Rückblick Vernissage / Kunstausstellung Simanowiz-Preis vom 19.05. bis 30.06.2023 im Rathaus in Erdmannhausen

Am vergangenen Freitag, dem 19.05.2023, hat die Ausstellungseröffnung des Simanowiz-Preises stattgefunden. In diesem Rahmen wurden drei Preisträgerinnen mit jeweils 1.000 € Preisgeld sowie ein Preisträger mit dem Sonderpreis der Gemeinde Erdmannhausen ausgezeichnet.

Dieser 2020 neu geschaffene Kunstpreis ist ein Portrait-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 aus 29 ausgewählten Gymnasien, darunter alle Gymnasien im Landkreis Ludwigsburg. Die hochrangig besetzte Jury bestand aus Dr. Thomas Bickelhaupt, Akademischer Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Dr. Mirko Nottscheid, Leiter Bilder & Objekte am Deutschen Literaturarchiv Marbach, Anna Stöcker, Gymnasiallehrerin am Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach und Ingrid Kulf, Künstlerin aus Erdmannhausen und zugleich Ausstellungsleiterin, sowie Marcus Kohler. Die Jury hatte aus 90 eingesandten Porträts die Preisträger ermittelt, denen wir zu ihren überragenden Porträts ganz herzlich gratulieren:

- Maja Peichl, Christoph-Schrempf-Gymnasium Besigheim
- Marie Link, Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
- Lotte Giebel, Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
- Luke Kucher, Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
 
Aus der Hand von Bürgermeister Marcus Kohler und Carla Döbele von der Kreissparkasse Ludwigsburg erhielten die Preisträgerinnen jeweils ihre Preise. Ein großes Dankeschön gebührt der Kreissparkasse Ludwigsburg für die großzügige Förderung von Kunst und Kultur.
Die Auswahl war unglaublich schwierig, erläuterte Anna Stöcker als Jurymitglied den Auswahlprozess. Es sind „ganz viele Arbeiten zu sehen, die wirklich sehr, sehr gut sind.“ Dr. Eberhard Kulf erinnerte in seiner Rede an die Namensgeberin des Preises, die Schiller-Porträtistin Ludovike Simanowiz (1759 bis 1827). Die Künstlerin verbrachte viel Zeit bei ihren Geschwistern Johanna und Pfarrer Friedrich Reichenbach in Erdmannhausen.
Bürgermeister Marcus Kohler dankte auch der Erdmannhäuser Simanowiz-Gruppe mit Initiator Uwe Rapp, Ingrid und Dr. Eberhard Kulf und Marita Schubert ganz herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung.
 
Die Band Evermind, Pop- und Rock-Coverband aus dem Bottwartal, begeisterte das junge und ältere Publikum und sorgte für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.
Die wirklich sehenswerte Ausstellung ist noch bis 30. Juni im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zu bestaunen. Bis dahin kann man auch noch seine Stimmen für den Publikumspreis abgeben. In diesem Rahmen haben die Besucher während der gesamten Dauer der Ausstellung die Möglichkeit, ihren eigenen Favoriten auszuwählen. Der Gewinner erhält dann am Ende der Ausstellung den Publikumspreis.
 
Die Ausstellung kann bis 30.06.2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr, zusätzlich Montagnachmittag 16.00 - 18.30 Uhr und Donnerstagnachmittag 13.30 - 16.00 Uhr.

Lotte Giebel
Lotte Giebel
Maja Peichl
Maja Peichl
Marie Link
Marie Link
Luke Kucher
Luke Kucher


zurück zur Übersicht


KONTAKT
Weiterführende Links