Mitteilungen der Gemeinde
Gemeinde - 30.06.2023
Erfolgreiche Eröffnung des foodsharing-"Fairteilerraums" für gerettete Lebensmittel
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, wurde der foodsharing-"Fairteilerraum“ feierlich eröffnet. Die Initiative, die von der Gemeindeverwaltung Erdmannhausen und den foodsharing Ludwigsburg gemeinsam ausging, freut sich auf zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer. Geöffnet ist der „Fairteilerraum“ täglich, auch sonntags, von 7:00 bis 23:00 Uhr. Beim foodsharing geht es grundsätzlich darum, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Alle Bürgerinnen und Bürger können Lebensmittel, die sie nicht mehr verzehren können, vorbeibringen und vor Ort im Kühlschrank und in den Regalen zur Mitnahme anbieten. Gleichzeitig können alle angebotenen Lebensmittel kostenlos mitgenommen werden.
Vor dem Hintergrund, dass jährlich etwa 11 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, ist foodsharing ein probates Mittel, dagegen anzukämpfen. Und ganz besonders zu unterstreichen ist, dass es foodsharing eigentlich schon ganz lange gibt. Im Gespräch verriet zum Beispiel Ulrich Petschl, dass er schon immer Kirschen von seinem großen Kirschbaum im Garten an die Nachbarn verschenkt. Das ist eben auch foodsharing, auch wenn es früher niemand so genannt hat.
Ein großes Dankeschön für die Umsetzung und Begleitung des Projektes gehört den Gemeindemitarbeitenden Katharina Fischinger, Stefan Probst und Amelie Heller, die sich sehr dafür eingebracht haben, sowie den Erdmannhäusern Elisabeth Oelgray, die schon lange einen privaten Fairteiler betreibt und nun federführend den Fairteiler in der Pflasterstraße 28 unterstützt, und Daniel Kunz, der vom foodsharing Ludwigsburg e.V. den Fairteiler konzeptionell und organisatorisch unterstützt.


zurück zur Übersicht