Mitteilungen der Gemeinde
Gemeinde - 14.07.2023
Netzausbau im Landkreis Ludwigsburg schreitet voran - Astrid-Lindgren-Schule in Erdmannhausen erhält Glasfaseranschluss
Im Jahr 2019 wurde der Zweckverband Kreisbreitband gegründet, um den Glasfaserausbau in den Städten und Gemeinden des Landkreises intensiv voranzutreiben. Der Zweckverband gehört zusammen mit den Breitband-Zweckverbänden der Landkreise in der Region Stuttgart sowie der Landeshauptstadt zu den Gesellschaftern der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS). Glasfaser bis in die einzelnen Haushalte ist die leistungsfähigste und einzig zukunftssichere Festnetz-Infrastruktur für schnelles Internet. Daran arbeitet der Landkreis zusammen mit den Kommunen und der GRS.
Der Landkreis beginnt seine Digitalisierungsinitiative mit einer Schuloffensive. Bis zum Frühjahr 2024 erhalten 52 Schulen im Landkreis mithilfe von Fördermitteln aus dem Bundesförderprogramm Breitband und der Mitfinanzierung durch das Land schnelle Glasfaseranschlüsse und schaffen so die Grundlagen für einen auf die Zukunft ausgerichteten Unterricht. Das Bundesförderprogramm Breitband unterstützt den Ausbau der Astrid-Lindgren-Schule in Erdmannhausen mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) mit 22.167 €. Hinzu kommen Komplementärmittel des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 17.733 €. Der restliche Anteil von 4.434 € entfällt auf die Kommune Erdmannhausen. Im Vorfeld hat die Kommune eine Ausschreibung durch den Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg vornehmen lassen und die genannte 90 % Förderung gesichert. Die Telekom hat bei der Breitbandausschreibung als günstigster Bieter den Zuschlag erhalten. Für alle geförderten Schulen im Landkreis fand am 14.12.2022 der symbolische Spatenstich im Kreishaus in Ludwigsburg statt.
zurück zur Übersicht