Bürgermeisterwahl 2012
Öffentliche Bewerbervorstellung
Bürgermeisterwahl 2012
- Öffentliche Bewerbervorstellung -
Der Gemeinderat hat den Termin zur öffentlichen Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl 2012 auf Donnerstag, 01. März 2012, 19.00 Uhr in der Halle auf der Schray festgelegt. Die Bewerber / Bewerberinnen erhalten bei dieser öffentlichen Versammlung Gelegenheit, sich den Bürgern / Bürgerinnen vorzustellen.
2. Kandidatin hat ihre Bewerbung abgegeben
Als 2. Wahlbewerberin hat Frau Birgit Mariane Flaig aus Stuttgart am 25.01.2012 ihre Bewerbung im Bürgermeisteramt abgegeben.1. Kandidat hat seine Bewerbung abgegeben
Als 1. Wahlbewerber hat Bürgermeister Lutz Schwaigert am 17.12.2011 seine Bewerbung im Bürgermeisteramt abgegeben.Bürgermeisterwahl 2012
Die Amtszeit von Bürgermeister Lutz Schwaigert endet am 31.05.2012. Den Wahltag für die damit 2012 durchzuführende Bürgermeisterwahl hat der Gemeinderat auf den 11. März 2012 festgelegt.
Bei der Bürgermeisterwahl ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Entfällt auf keinen Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet eine Neuwahl statt, bei der die höchste Stimmenzahl entscheidet. Als Termin für eine evtl. Neuwahl hat der Gemeinderat den 01. April 2012 bestimmt.
Die Stelle des Bürgermeisters der Gemeinde Erdmannhausen wurde am 16. Dezember 2011 im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen können damit in dem Zeitraum zwischen dem 17. Dezember 2011 und dem 13. Februar 2012, 18 Uhr – dem vom Gemeinderat festgelegten Ende der Bewerbungsfrist – schriftlich beim Bürgermeisteramt Erdmannhausen zu Händen des Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Herrn Gemeinderat Franz Pilhartz, Bürgermeisteramt Erdmannhausen, Pflasterstraße 15, 71729 Erdmannhausen, eingereicht werden.
Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 des Grundgesetzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürger/Unionsbürgerinnen), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Die Bewerber/Bewerberinnen müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 65. Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Nicht wählbar sind die in § 46 Abs. 2 Nr. 1 und 2 und § 28 Abs. 2 i.V.m. § 14 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg genannten Personen.
Den Bewerbungsunterlagen sind beizufügen:
- Eine für die Wahl von der Wohngemeinde der Hauptwohnung des Bewerbers/der
Bewerberin ausgestellte Wählbarkeitsbescheinigung auf amtlichem Vordruck;
Bewerberin ausgestellte Wählbarkeitsbescheinigung auf amtlichem Vordruck;
- Eine eidesstattliche Versicherung des Bewerbers/der Bewerberin, dass kein Ausschluss
von der Wählbarkeit nach § 46 Abs. 2 Gemeindeordnung vorliegt;
von der Wählbarkeit nach § 46 Abs. 2 Gemeindeordnung vorliegt;
- Unionsbürger/Unionsbürgerinnen müssen außerdem zu ihrer Bewerbung eine weitere
eidesstattliche Versicherung abgeben, dass sie die Staatsangehörigkeit ihres
Herkunftsmitgliedstaates besitzen und in diesem Mitgliedstaat ihre Wählbarkeit nicht
verloren haben. In Zweifelsfällen kann auch eine Bescheinigung der zuständigen
Verwaltungsbehörde des Herkunftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit verlangt werden.
Ferner kann von Unionsbürgern/Unionsbürgerinnen verlangt werden, dass sie
einengültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegen und ihre letzte Adresse
in ihrem Herkunftsmitgliedstaat angeben.
eidesstattliche Versicherung abgeben, dass sie die Staatsangehörigkeit ihres
Herkunftsmitgliedstaates besitzen und in diesem Mitgliedstaat ihre Wählbarkeit nicht
verloren haben. In Zweifelsfällen kann auch eine Bescheinigung der zuständigen
Verwaltungsbehörde des Herkunftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit verlangt werden.
Ferner kann von Unionsbürgern/Unionsbürgerinnen verlangt werden, dass sie
einengültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegen und ihre letzte Adresse
in ihrem Herkunftsmitgliedstaat angeben.
Die Bewerbervorstellung zur Bürgermeisterwahl 2012 findet am 01. März 2012 in der Halle auf der Schray statt.