
Ausschüsse
Um sich die Arbeit zu erleichtern, hat der Gemeinderat Ausschüsse gebildet. Viele Entscheidungen, für die der Gemeinderat zuständig ist, werden hier vorberaten.
Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben hat der Gemeinderat mit dem Verwaltungs- und Technischer Ausschuss (VA/TA) einen beschließenden Ausschuss gebildet. Dieser bereitet zum einen die Entscheidungen des Gemeinderates vor und entscheidet bis zu einer in der Hauptsatzung festgelegten Größenordnung selbst. Der VA/TA findet regelmäßig einmal pro Monat statt.
Die Mitglieder des VA/TAs sind:
Mitglieder | Stellvertreter/in (keine persönlichen Stellvertreter) | |
---|---|---|
Bürgermeister: | Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Freie Wähler: | Matthias Rogel Uwe Förster | Stefan Glock Renate Väth |
Bündnis90/Die Grünen: | Martina Glees-Brück | Dorothee Betz Louis Wick |
SPD: | Hans-Georg Götz | Dr. Kerstin Falkner-Tränkle Sina Baßler |
CDU (Gruppe) | Rainer Kleinknecht | Ilona Schondelmaier |
Freies Duo (Gruppe) | Vanessa Gruber | Daniela Baumgärtner-Bauer |
Beratende Ausschüsse haben den Zweck, die ihnen übertragenen Angelegenheiten vorzuberaten. An die Vorschläge der beratenden Ausschüsse ist der Gemeinderat nicht gebunden.
Ausschuss für Landschaftspflege und Biodiversität
Damit die Belange und Herausforderungen des Landschafts- und Umweltschutzes besser fokussiert werden können, hat der Gemeinderat den Ausschuss für Landschaftspflege und Biodiversität (ALB) ins Leben gerufen. Dieser beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege der Biotope, der überregionalen Biotopverbundvernetzung, Blühwiesen und Artenschutz. Der ALB kommt etwa drei Mal pro Jahr zusammen.
Die Mitglieder des ALBs sind:
Mitglieder | |
---|---|
Verwaltung: | Marcus Kohler Eberhard Immel |
Freie Wähler: | Uwe Förster |
Freies Duo | Vanessa Gruber |
Bündnis90/Die Grünen: | Martina Glees-Brück |
SPD: | Hans-Georg Götz |
Obst- und Gartenbauverein: | Sabine Roth |
Bürgerschaft: | Martin Probst Michael Neumann |
Landwirte: | Joachim Bay Markus Jenner |
Sportausschuss
Die Anliegen der Sportvereine und der Sporttreibenden sollen durch den Sportausschuss besonders behandelt werden. Dazu gehört auch die Vorbereitung der Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Der Sportausschuss tagt einmal jährlich.
Die Mitglieder des Sportausschusses sind:
Mitglieder | Stellvertreter/in | |
---|---|---|
Bürgermeister: | Marcus Kohler Eberhard Immel | |
Freie Wähler: | Uwe Förster | Stefan Glock |
CDU: | Ilona Schondelmaier | Rainer Kleinknecht |
Bündnis90/Die Grünen: | Martina Glees-Brück | Dorothee Betz Louis Wick |
SPD: | Hans-Georg Götz | Dr. Kerstin Falkner-Tränkle Sina Baßler |
Kulturausschuss
Die Kommune soll als öffentlicher Träger durch die Organisation von verschiedenen Veranstaltungen das kulturelle Leben in der Gemeinde ergänzen. Die Zusammensetzung des Ausschusses besteht aus Mitglieder der Verwaltung, des Gemeinderats und der Bürgerschaft. Der Kulturausschuss tagt ein- bis zweimal jährlich.
Die Mitglieder des Kulturausschusses sind:
Mitglieder | Stellvertreter/in | |
---|---|---|
Bürgermeister: | Marcus Kohler Eberhard Immel | |
Freie Wähler: | Matthias Rogel | Stefan Glock |
CDU/Freies Duo | Daniela Baumgärtner-Bauer | Ilona Schondelmaier |
Bündnis90/Die Grünen: | Louis Wick | Martina Glees-Brück |
SPD: | Kerstin Falkner-Tränkle | Hans-Georg Götz |
Bürgerschaft: | Joachim Dötterer Dr. Joachim Kieferle |
Jugendbeirat
Der Jugendbeirat besteht aus Mitgliedern des Gemeinderats und der Verwaltung. Er vertritt die Interessen der Jugendlichen und tagt unregelmäßig bzw. nach Bedarf.
Die Mitglieder des Jugendbeirats sind:
Mitglieder | Stellvertreter/in | |
---|---|---|
Verwaltung: | Marcus Kohler | |
Freie Wähler: | Uwe Förster | Wolfram Linnebach |
CDU/Freies Duo | Ilona Schondelmaier | Vanessa Gruber |
Bündnis90/Die Grünen: | Louis Wick | Martina Glees-Brück |
SPD: | Sina Baßler | Kerstin Falkner-Tränkle |
Sonstige: | Leiter/in Jugendhaus, Jugendliche, an der Jugendarbeit interessierte Erwachsene, die Rektorin der Astrid-Lindgren-Schule, Vertreter der örtlichen Vereine und der Jugendreferent des Landratsamts Ludwigsburg. |
Zweckverband Landeswasserversorgung
Die Gemeinde wird versorgt mit 100% Fremdwasser und bezieht dieses Trinkwasser von der Landeswasserversorgung. In der Landeswasserversorgung sind über 100 Kommunen Mitglied. Die Gemeinde ist Mitglied in diesem Zweckverband und entsendet zu den regelmäßigen Zweckverbandsversammlungen zwei Vertreter:
Vertreter | Stellvertreter/in |
---|---|
Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Rainer Kleinknecht | Matthias Rogel |
Gemeindeverwaltungsverband Marbach a.N.
Die Gemeinde ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Marbach. Dieser besteht aus den Kommunen Marbach, Benningen, Erdmannhausen und Affalterbach. Der Verband übernimmt die Schulträgerschaft für die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule und für die Uhlandschule sowie gemeindeübergreifende Aufgaben wie beispielsweise die vorbereitende Bauleitplanung. Die Gemeinde wird vertreten durch den Bürgermeister und drei weitere Mitglieder aus dem Gemeinderat:
Vertreter/in | Stellvertreter/in |
---|---|
Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Stefan Glock | Uwe Förster |
Ilona Schondelmaier | Daniela Baumgärtner-Bauer |
Martina Glees-Brück | Louis Wick |
Zweckverband Gruppenklärwerk Häldenmühle
Die Städte Großbottwar, Marbach a.N., Steinheim a.d.M. sowie die Gemeinden Benningen a.N., Erdmannhausen und Murr betreiben ein gemeinsames Klärwerk, mit dem etwa rund um die Uhr 70.000 Menschen im gesamten Gebiet versorgt werden. Die Gemeinde ist Mitglied im Zweckverband Gruppenklärwerk Häldenmühle und vertritt ihre Interessen durch den Bürgermeister und einem Mitglied aus dem Gemeinderat:
Vertreter/in | Stellvertreter/in |
---|---|
Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Louis Wick | Uwe Förster |
Kleeblatt Pflegeheime eGmbH
Zusammen mit dem Landkreis Ludwigsburg und einer Reihe von Städten und Kommunen ist die Gemeinde Gesellschafter der Kleeblatt Pflegeheime gGmbH, die im Landkreis Ludwigsburg mehr als 25 Pflegeheime mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden betreibt. Die Interessen der Gemeinde werden vertreten durch den Bürgermeister sowie durch zwei Mitglieder aus dem Gemeinderat:
Vertreter/in | Stellvertreter/in |
---|---|
Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Daniela Baumgärtner-Bauer | Stefan Glock |
Dr. Kerstin Falkner-Tränkle | Hans-Georg Götz |
Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hardtwald umfasst die Eigentümerkommunen des Hardtwaldes Benningen a.N., Erdmannhausen, Freiberg a.N., Marbach a.N., Murr, Pleidelsheim und Steinheim a.d.M. Sie übernimmt gemeinschaftlich die komplette Bewirtschaftung des Hardtwaldes. Die Gemeinde nimmt ihre Interessen als Eigentümer durch den Bürgermeister sowie durch ein Mitglied aus dem Gemeinderat wahr:
Vertreter/in | Stellvertreter/in |
---|---|
Marcus Kohler | Vanessa Gruber |
Hans-Georg Götz | Rainer Kleinknecht |