Netiquette

Netiquette der Gemeinde Erdmannhausen

Spielregeln für einen respektvollen Austausch auf Social Media

Liebe Erdmannhäuserinnen und Erdmannhäuser, liebe Gäste unserer Social-Media-Kanäle,

schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen – konstruktiv, offen und respektvoll. Damit das Miteinander hier angenehm bleibt, haben wir ein paar Spielregeln aufgestellt.

Unsere Grundregeln

  • Freundlichkeit gewinnt: Bleiben Sie fair, respektvoll und behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
  • Meinungen sind wie Lieblingssorten von Spaghettieis – unterschiedlich. Akzeptieren Sie andere Sichtweisen und bleiben Sie sachlich.
  • Keine Chance für Hass, Beleidigungen, Diskriminierung oder persönliche Angriffe. So etwas hat hier nichts zu suchen.
  • Denken Sie daran: Das Internet vergisst nicht. Posten Sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten.
  • Wer Links postet, stellt sicher, dass sie zu seriösen Quellen führen. Fake News und Spam fliegen raus.

Das löschen wir – sorry not sorry

Wir behalten uns vor, Kommentare und Beiträge zu entfernen, die:

  • beleidigend, diskriminierend oder menschenverachtend sind,
  • rassistische, sexistische oder anderweitig extreme Inhalte verbreiten,
  • Werbung (auch für Parteien oder Wahlen) enthalten,
  • Unwahrheiten, Verschwörungstheorien oder Falschinformationen verbreiten,
  • Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht etc.),
  • Spam oder kommerzielle Werbung sind.

Wiederholungstäter? Werden gesperrt.

Rechtliche Hinweise

Mit der Interaktion auf unseren Social-Media-Kanälen erkennen Sie diese Richtlinien an. Verstöße gegen geltendes deutsches Recht oder Plattform-Richtlinien können zur Löschung von Beiträgen führen. In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Die Nutzerinnen und Nutzer sind für die von ihnen publizierten Inhalte selbst verantwortlich. Die Gemeinde Erdmannhausen übernimmt keine Haftung für gepostete Kommentare oder geteilte Inhalte Dritter.
Bitte beachten Sie außerdem: Da unsere Social-Media-Kanäle öffentlich sind, posten Sie zu Ihrem eigenen Schutz keine persönlichen Daten. Falls solche Daten in Kommentaren oder Beiträgen auftauchen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu Ihrem Schutz zu entfernen.
Über unsere Social-Media-Kanäle können keine Anträge oder offiziellen Anliegen gestellt oder bearbeitet werden. Bitte nutzen Sie dafür die offiziellen Wege über unsere Webseite oder kontaktieren Sie direkt die zuständigen Stellen der Gemeinde.

Antworten auf Ihre Fragen

Wir geben unser Bestes, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nicht auf jede Nachricht oder jeden Kommentar reagieren können und keine Garantie auf eine Antwort geben. Außerhalb der Bürozeiten kann es zudem manchmal etwas länger dauern.
Mit Ihrer Interaktion auf unseren Kanälen akzeptieren Sie diese Regeln. Lassen Sie uns gemeinsam für eine freundliche und respektvolle Community sorgen!

Ihr Social-Media-Team der Gemeinde Erdmannhausen